Hallo!
In unserem Haushalt trinken wir alle zusammen eine ordentliche Menge an Kaffee und überlegen jetzt, uns einen JURA Kaffeeautomat zu besorgen. Da der Kaufpreis ja auch nicht von schlechten Eltern ist, interessieren mich die Kosten für die laufend benötigten Pflegeprodukte und auch generell der Pflegeaufwand von so einem Kaffeevollautomat. Wer hat eine JURA Maschine und kann mir hierzu eine gute Auskunft geben? Wäre echt super nett.
Danke & Grüße,
Hans
Das kann man so pauschal leider gar nicht beantworten, denn die Kosten für Pflegeprodukte und der Aufwand für die Reinigung hängen sehr stark von der Anzahl der Bezüge und generell von der Nutzung der JURA ab. Wird die Milchdüse benutzt? Wird der Wasserfilter genutzt? usw...
Ich versuche mich einfach mal an einer kleinen Aufstellung
JURA Pflegeprodukte
Reinigung
Alle 180 Bezüge ist eine Reinigung der JURA erforderlich, die dauert ca. 20 Minuten. Hierzu benötigst Du die JURA Reinigungstabletten, 1 Tablette pro Vorgang. Das Päckchen mit 25 Reinigungstabletten kosten ca. 28 Euro, die 6er Packung ca. 7 Euro.
Wasserfilter
Ich empfehle die Nutzung der Claris Wasserfilter, das schont je nach Wasserhärte die Maschine erheblich, sorgt (angeblich
) für einen besseren Geschmack, aber vor allem entfällt dadurch die lästige und regelmäßige Entkalkung! Ein Wasserfilter kostet etwa 9-11 Euro, je nachdem ob man ihn einzeln oder im 3er/6er Pack kauft. Wie oft der Filterwechsel fällig ist, hängt sehr stark von der Wasserhärte und von der Anzahl der Bezüge ab. Bei mir muss ich etwa alle 4-5 Wochen einen neuen Filter einsetzen, bei geschätzt 6-8 Bezügen am Tag.
Entkalkung
(entfällt bei Nutzung der Wasserfilter)
Je nach Wasserhärte (lässt sich mit dem beiliegenden Set ermitteln und auch im Gerät einstellen) muss die Kaffeemaschine entsprechend oft entkalkt werden. Die Entkalkung dauert ca. 40-45 Minuten. Zum Entkalken benötigst Du die JURA Entkalkungstabletten (3 Stück pro Vorgang). Die Packung mit 9 Tabletten (reicht also für 3 Entkalkungsvorgänge) kostet ca. 10-12 Euro.
JURA Pflegeaufwand
Sofern Du nur normalen Kaffee/Espresso und kein Latte usw. zubereitest, hält sich der Aufwand für die Reinigung sehr in Grenzen. Es wird zwar von JURA überall empfohlen, Kaffeesatzbehälter und Restwasserschale täglich zu reinigen, aber das mache ich persönlich nicht. Ich leere diese beiden Behälter einfach immer wenn es im Display angezeigt wird und etwa alle 10 Tage nehme ich alles raus und mache es in der Spüle gründlich sauber. Hierzu einfach heißes Wasser und Spülmittel sowie vielleicht eine Bürste nutzen, damit die klebrigen, fettigen Kaffeereste auch gut abgehen.
Wenn Du aber noch länger mit einer "intensiven Reinigung" wartest, hast Du jedoch schnell einen ekelhaften Schimmel unten drin. Also alle 8-10 Tage sollte es dann schon sein
Wenn Du die Milchdüse nutzt, so müssen diese Teile (Schlauch usw.) am besten immer sofort nach Nutzung gut und heiß gereinigt werden. Sonst gibt es schnell krankmachende Bakterien.
Ansonsten wird noch empfohlen, den Wasserbehälter regelmäßig gut zu reinigen bzw. auszuwaschen, aber das mache ich nicht.
Zwei kleine Tipps noch: