Guten Tag! Da ich Laugenbrötchen und Laugenbrezel liebe, aber ich nicht oft beim Bäcker vorbei komme, würde ich mich sehr gerne mal selbst daran versuchen.
Hat hier schon mal jemand Laugengebäck selber gemacht und war vom Ergebnis auch begeistert? Was brauche ich alles an Zutaten für den Teig und wie geht die glatte Oberfläche?
Ob Laugenstangen, Brezel oder Brötchen ist jetzt erst mal egal, wichtig ist mir der typische Geschmack und die schöne, dichte, laugentypische Konsistenz des Gebäcks. Danke Euch, Susi
Laugengebäck ist eigentlich nichts anderes als ein normales Brötchen, das noch in eine Natronlauge getunkt wird.
Im Restaurant verwenden wir eine 4%-ige Natronlauge, an die man aber privat nicht so leicht ran kommt. Du kannst in der Apotheke fündig werden.
Aber ganz ehrlich: Mit normalem Kaisernatron für den Haushalt funktioniert es genauso gut.
Die Hobbybäcker schreien dann immer laut auf, mit normalem Natron wären es keine echten Laugenbrötchen, aber die sollen sich mal nicht so anstellen. (Und das sage ich als Koch!)
Zutaten fürs Laugengebäck
Zubereitung
Tipp: Eine feuerfeste Schale mit Wasser unten in den Ofen stellen, dann wird es knuspriger.
Das fertige Gebäck vor dem Verzehr auf einem Kuchengitter mindestens 10-15 Minuten abkühlen lassen.