Seit einer Woche habe ich mehrmals am Tag ein lautes Pfeifen auf dem linken Ohr. Es ist immer nur links und es dauert so 3-4 Minuten und geht von selbst wieder weg. Ich nenne das jetzt mal Tinnitus, obwohl ich nicht weiß, ob das richtig ist.
Es kommt nachts im Schlaf und ich wache davon auf. Es ist aber auch morgens und tagsüber zu völlig unterschiedlichen Uhrzeiten. Wenn ich abgelenkt bin, kommt es nicht vor, eher, wenn ich zur Ruhe komme.
Was kann ich dagegen tun? Ich bekomme ziemliche Angst, wenn es losgeht und mache aktuell gar nichts. Ich hoffe nur, dass es bald vorbei geht.
@dieter: Mit Sicherheit sagen, was hinter den Ohrgeräuschen steckt, kann sicher nur ein Arzt, der sich das Ganze ansieht und dich untersucht.
Tinnitus entsteht unter anderem durch Stress. Was du tun kannst:
Angeblich entstehen die Ohrgeräusche manchmal auch, wenn man mit einem Wattestäbchen zu intensiv im Ohr herumprokelt und den Ohrenschmalz zu einem Propf zusammenschiebt. Möglicherweise steckt eine Entzündung dahinter. Um sicherzugehen, dass es nichts Körperliches ist, sollte ein Hals-Nasen-Ohrenarzt sich dein Ohr anschauen. Findet er nichts, kannst du versuchen, Stress zu reduzieren und dir mehr Ruhephasen zu gönnen.
Um die Ohrgeräusche nicht mehr so extrem wahrzunehmen, kannst du es mit leiser Musik oder einem leise eingestellten Fernseher versuchen, der für Hintergrundgeräusche sorgt. Sonst konzentrierst du dich in der Stille noch mehr auf das Fiepen, Surren und Pfeifen.
Ich habe als Folgeschaden eines Hörsturzes einen chronischen Tinnitus, der sich mal gar nicht bemerkbar macht und an anderen Tagen richtig störend ist. Ich habe folgende Strategien dagegen entwickelt:
Falls du neben dem Tinnitus auch noch andere Probleme hast (Druck auf dem Ohr, Schmerzen, "anders hören") oder er gar nicht weggeht, geh zum Arzt. Vielleicht steckt etwas anderes dahinter.
Eine sehr ähnliche Frage gab es auch bereits hier: https://www.werweiss.de/frage/wie-bekomme-ich-einen-tinnitus-weg
Vielleicht findest Du dort weitere gute Antworten.
VG